Im Kreis Recklinghausen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, nachhaltig und regional einzukaufen. Hofläden und Direktvermarkter bieten frische, saisonale Produkte mit transparenter Herkunft an. Unverpackt-Läden ermöglichen müllfreies Einkaufen, und nachhaltige Initiativen fördern Umweltschutz und Klimabewusstsein. Wer lokal kauft, unterstützt nicht nur die Region, sondern trägt aktiv zu mehr Nachhaltigkeit bei.

Direktvermarkter & Hofläden

Nachhaltig einkaufen im Kreis Recklinghausen

Direktvermarkter & Hofläden
Über 50 Direktvermarkter bieten frische, regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Milch, Fleisch, Eier, Backwaren und hausgemachte Spezialitäten an. Kurze Wege und transparente Herkunft sorgen für Qualität und Vertrauen.

Unverpackt einkaufen
Mehrere Läden im Kreis ermöglichen einen müllfreien Einkauf. Kund*innen bringen eigene Behälter mit oder nutzen Mehrwegverpackungen, um Lebensmittel und Haushaltsprodukte umweltfreundlich zu erwerben.

Karte lokale und nachhaltige Anbieter im Kreis Recklinghausen

Wo kann man im Kreis Recklinghausen nachhaltig einkaufen, wo gibt es frisches und saisonales Gemüse, wo findet man Unverpackt-Läden oder Reformhäuser in der Nachbarschaft?  Das und vieles mehr finden Sie in unserer Karte. 

Legende

Direktvermarkter
sonstiger lokaler und nachhaltiger Anbieter
Bio-Laden

Hinweis

Die Karte wird laufend aktualisiert. Ihnen fehlt ein Anbieter in unserer Karte? Dann senden Sie gerne eine Mail an: regioklima[at]​kreis-re(dot)de.

© J.-S. Tiessen

Wochenmärkte

Wochenmärkte im Kreis Recklinghausen bieten sowohl frische Waren aus regionaler Produktion als auch Leckereien aus fernen Ländern. Das reichhaltige Angebot reicht dabei von Obst und Gemüse über frischen Fisch und Fleisch bis zu Brot und Backwaren. Ergänzt wird das Produktangebot oft um Textilien, Spielwaren, Kunstwaren und vielem mehr.

Zu den Wochenmärkten