KlimaschutzKlimawandel und Klimaanpassung im Kreis Recklinghausen transparent und auf einen Blick: Hier finden Sie kontinuierlich Daten zur Entwicklung des Klimas in der Region und Informationen zum Vestischen Klimapakt. Best-Practice-Beispiele aus der Region zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie weitere Akteure im Kreis Recklinghausen klimabewusst leben und handeln können.

Klimaschutz im Kreis Recklinghausen

Daten, Fakten und Informationen rund ums Klima

Klimaschutz, Klimawandel und Klimaanpassung im Kreis Recklinghausen transparent und auf einen Blick: Hier finden Sie kontinuierlich Daten zur Entwicklung des Klimas in der Region und Informationen zum Vestischen Klimapakt. Best-Practice-Beispiele aus der Region zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie weitere Akteure im Kreis Recklinghausen klimabewusst leben und handeln können.

Klima im Kreis

Sensordaten

32 Sensoren messen das Mikroklima im Kreis Recklinghausen.

Mehr lesen

Auf den Punkt gebracht

Klima auf einen Blick

Unsere Grafiken informieren Sie hier kontinuierlich über die Entwicklung des Klimas im Kreis Recklinghausen.

Neuigkeiten + Veranstaltungen

Aktuelle Klima-Nachrichten aus dem Vest

Klimaschutzprojekte

Was im Kreis Recklinghausen bereits umgesetzt wird

Mit Projekten wie Deutschlands erster Serienfertigung für H2-Eisenbahnantriebssysteme in Herten und einer Wasserstoffstrategie mit mehr als 40 Projekten entwickelt sich die Emscher-Lippe aktuell zur Wasserstoffregion Nummer 1 in NRW. Gleichzeitig tragen im Kreis Recklinghausen in den zehn kreisangehörigen Städten bereits 66 Windenergieanlagen zur umweltschonenden Energiegewinnung bei.