Das Insektensterben hat fatale Folgen für die Natur und den Menschen – allen voran den Verlust der biologischen Vielfalt und dem Wegfall wichtiger Nahrungsquellen. Um dem entgegenzuwirken und summenden Gästen eine einladende Umgebung zu bieten, braucht es die richtigen Voraussetzungen. Doch welche Pflanzen bieten Schmetterlingen und Wildbienen Nahrungen? Und wie sieht das ideale Insektenhotel aus? Diese und weitere Fragen klären die Experten im Kreislehrgarten beim Vortrag mit Rundgang durch den Kreislehrgarten und geben Tipps für den eigenen Garten oder Balkon. 

Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet kein Rundgang statt!

Datum: Mittwoch, 19. März 2025

Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr (Kurs 1) & 13 bis 15 Uhr (Kurs 2)

Leitung: Martin Braukmann

Teilnehmerzahl: max. 10 Personen pro Kurs

Anmeldung: bis 18. März 2025 unter Vortrag: Der insektenfreundliche Garten • Gästemanagement • Einfach, Kostenlos und DSGVO konform (ausgebucht)

Treffpunkt: Gewächshaus im Kreislehrgarten (Horneburger Str. 63, 45711 Datteln)

Die Teilnahme ist kostenlos!