Alle Jahre wieder steht er an: der Obstbaumschnitt im heimischen Garten – aber warum eigentlich? Wieso ist er für Bäume so wichtig und welche Schnitttechnik ist die richtige für meinen Obstbaum? Und wann ist der beste Zeitpunkt? Diese und weitere Fragen beantworten Experten des Kreislehrgartens in Datteln-Horneburg am 22. Januar 2025. Im Workshop erhalten Teilnehmende allgemeine Infos zum Baumschnitt für unterschiedliche Gehölze, vom Apfelbaum bis zur Kirsche sowie vom Jungbäumchen bis zum Hochstamm. Im praktischen Kursteil dürfen die gelernten Tipps und Tricks an Bäumen des Kreislehrgartens ausprobiert werden. Der ideale Kurs für Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen.

Hinweis: Der Workshop findet im Freien statt. Teilnehmende werden gebeten, an wetterfeste Kleidung, angemessenes Schuhwerk und eigene Handschuhe zu denken. Arbeitsgeräte für den praktischen Kursteil werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Wer möchte kann auch seine eigene Gartenschere mitbringen und nutzen. Während des Kurses entstehen Bildaufnahmen, die in der Öffentlichkeitsarbeit des Kreises Recklinghausen genutzt werden. 

 

Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025

Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr (Kurs 1) & 13 bis 15 Uhr (Kurs 2)

Leitung: Martin Braukmann

Teilnehmendenzahl: max. 10 Personen pro Kurs

Anmeldung: bis 17. Januar 2025 per Mail an kgbl[at]​kreis-re(dot)de mit Nennung eines Kurses

Treffpunkt: Gewächshaus im Kreislehrgarten (Horneburger Str. 63, 45711 Datteln)

Die Teilnahme ist kostenlos!