Ob im Garten oder auf dem Balkon: Mit einem Hochbeet haben Gartenfans beste Aussichten auf reiche Ernte und dekorative Blütenpracht. Doch welcher ist der ideale Standort? Soll es das Hochbeet aus dem Baumarkt sein oder lieber Marke Eigenbau? Und welche Pflanzen fühlen sich darin am wohlsten? Diese und weitere Fragen beantworten Experten des Kreislehrgartens in Datteln-Horneburg am 14. Mai 2025. Der Workshop vermittelt wertvolles Wissen zu Standortbedingungen, Bepflanzung sowie Vor- und Nachteilen des Hochbeets. Im praktischen Kursteil haben Teilnehmende die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und ein Hochbeet aus Paletten zu bauen, die vom Vestischen Paletten Service (VPS) bereitgestellt werden. Der Kurs ist sowohl für erfahrene Garten- und Handwerksprofis als auch für Anfänger geeignet. Die fertigen Hochbeete werden im Kreis Recklinghausen aufgestellt.
Hinweis: Teilnehmer sollten wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Gartenhandschuhe mitbringen. Das benötigte Werkzeug wird vor Ort gestellt, eigenes Werkzeug darf auch mitgebracht werden, wenn Fragen zur Nutzung bestehen.
Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025
Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr (Kurs 1) & 13 bis 15 Uhr (Kurs 2)
Leitung: Martin Braukmann
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen pro Kurs
Anmeldung: bis 13. Mai 2025 unter https://bit.ly/workshop-hochbeetbau
Treffpunkt: Gewächshaus im Kreislehrgarten (Horneburger Str. 63, 45711 Datteln)
Die Teilnahme ist kostenlos!