Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, steht der Winter vor der Tür. Für Pflanzenfans bedeutet das: Garten und Balkon winterfest machen! Doch was muss ich dabei beachten? Was muss erledigt werden, bevor der erste Schnee fällt? Welche Pflanzen kann ich auch bei Minustemperaturen draußen lassen und welche überwintern lieber im Warmen? Diese Fragen beantworten Experten des Kreislehrgartens in Datteln-Horneburg am 7. November 2025. Bei einer Führung bekommen Besucherinnen und Besucher Infos zu winterharten und einjährigen Pflanzen und erhalten Einblicke in das breite Sortiment des Kreislehrgartens.
Im Anschluss geht es weiter mit einem praktischen Kräuterkurs: Gemeinsam mit Anja Hestermann, BUND-zertifizierte Kräuterpädagogin und Naturführerin, entdecken und sammeln die Teilnehmenden Schätze der herbstlichen Natur und verarbeiten diese nach einer Führung durch den Apothekergarten zu aromatischen Kräutertees. Sie werden im Anschluss mit einem kleinen Imbiss in gemütlicher Atmosphäre gekostet.
Der Imbiss: Salbeikekse, frisches Brot, selbstgemachte Wildkräuterbutter
Teilnehmende sollen mitbringen:
- eigenen Teller & Tasse
- wetterfeste Kleidung für den Rundgang
Hinweis: Bitte geben Sie Allergien, Unverträglichkeiten sowie alternative oder religiöse Ernährungsformen direkt bei der Anmeldung an.
Datum: Freitag, 7. November 2025
Uhrzeit: 15 bis ca. 17:45 Uhr (Führung von 15 bis 16 Uhr, Koch-Workshop ab 16 Uhr)
Leitung: Martin Braukmann, Anja Hestermann („Sinfonie der Kräuter“)
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Anmeldung: bis 2. November 2025 unter https://app.guestoo.de/public/event/22af0061-5c0b-4f13-8e23-88148334b314?lang=de
Treffpunkt: Gewächshaus im Kreislehrgarten (Horneburger Str. 63, 45711 Datteln)
Die Teilnahme ist kostenlos!