Die Suche lieferte 25 Treffer
…
Der Mensch trägt durch die Freisetzung klimaschädlicher Treibhausgase (THG) entscheidend zum Klimawandel bei – auch im Kreis Recklinghausen. Die Treibhausgasbilanz des Kreises Recklinghausen stellt für die…
Mehr lesen
… Ob Hitzesommer mit extremer Dürre, ob Unwetter mit Überschwemmung: Auch in Herten macht sich der Klimawandel bemerkbar. Deshalb hat die Stadt gemeinsam mit dem externen Beratungsbüro „Energielenker“ ein…
Mehr lesen
… zu entwickeln, die das Wohlbefinden der Bevölkerung verbessern und die Auswirkungen des Klimawandels verringern. Auch im Kreis Recklinghausen kommen bereits Klimasensoren zum…
Mehr lesen
… biologische Vielfalt im Kreis Recklinghausen, testet Pflanzen auf ihre Zukunftstauglichkeit im Klimawandel, vermittelt angehenden Fachkräften wertvolles Fachwissen und ermöglicht benachteiligten…
Mehr lesen
… oder im Wald spürbar.
Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche
Um die negativen Folgen des Klimawandels zu verhindern oder aber zumindest abmildern zu können, sind unversiegelte Flächen aufgrund ihrer…
Mehr lesen
… städtische Bereiche erfasst werden, die von Hitzesituationen stark betroffen und damit gegenüber klimawandelbedingten Temperaturerhöhungen besonders anfällig sind. Andererseits können naturnahe Klimatope…
Mehr lesen
… Richtung Klimaanpassung: Mit der Umsetzung des ‚Handlungskonzeptes Starkregen‘ und der Ergänzung weiterer Klimawandelfolgen, insbesondere Hitze, sollen Klimaanpassungsmaßnahmen zusammengeführt und nachfolgend…
Mehr lesen
… der Bürger*innenbeteiligung zur Erreichung der Klimaschutzziele erneut bestätigt.
Auch die Folgen des Klimawandels hat das Vest schon zu spüren bekommen. Starkregen, Dürre und lange Hitzeperioden bereiten…
Mehr lesen

Flyer für klimagerechtes Bauen und gegen Schottergärten
Mehr lesen
… vor dem Hintergrund der prognostizierten klimatischen Veränderngen im Laufe des 21. Jahrhunderts eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung gewährleisten soll.
Mit Hilfe eines Elektromobilitätskonzeptes, das…
Mehr lesen